Kinderfest Altshausen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kinderfest 2021
    • Festprogramm
    • Kinderfestumzug
      • Umzugsfolge
      • Aufstellungsbereich
      • Infos für die Eltern
      • Busfahrplan und Haltestellen
    • Schüler und Jugendliche musizieren
    • Fassanstich und Festauftakt
    • Räuberschiessen
    • Fussballspiel
    • Geschicklichkeitsspiele für Kinder
    • Kinderprogramm für Montag
    • Festgelände
    • Festabzeichen
    • Vergnügungspark
    • Bewirtung
    • Parkmöglichkeiten
  • Festausschuss
  • Förderer und Partner
  • Historie
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook

Kinderfest Altshausen Kinderfest Altshausen Kinderfest Altshausen Kinderfest Altshausen Kinderfest Altshausen

Infos für die Eltern

Informationen für die Eltern der am Umzug teilnehmenden Kinder und Jugendlichen

Bitte bringen Sie Ihre Kinder bis spätestens 13.15 Uhr in den Aufstellungsbereich bzw. zum mit den Lehrern und Erzieherinnen vereinbarten Treffpunkt und beachten Sie, dass die Zufahrt in den Aufstellungsbereich ab 12.00 Uhr nicht mehr möglich ist.

Zufahrt zum Aufstellungsbereich
Die Zufahrt ist möglich
– von der B32 über die Querspange bis zur Abzweigung in das Wohngebiet Schönenberg
– über die Herzog-Albrecht-Allee bis zu den Parkplätzen unterhalb des Progymnasiums und der Förderschule – nur bis 13.00 Uhr!
bzw. auf der Bismarckstraße bis zum Beginn der Beethovenstraße
– aus Ebersbach bis zur Schönenbergstraße/ Tennisplätze
Der gesamte Aufstellungsbereich (Ebersbacherstraße, Saumstraße sowie Beethovenstraße) ist ab 12.00 Uhr komplett gesperrt!

Getränkeverkauf
Auf dem Parkplatz der Sporthalle steht für die Kinder und Jugendlichen eine kostenlose Wasserstation zur Verfügung.
Außerdem steht ein Verkaufsstand im Hof der Förderschule, um den Musikvereinen Getränke anzubieten und ein Leiterwagen mit Getränken ist im Aufstellungsbereich der Festwagen auf der Ebersbacher- und Saumstraße unterwegs.

Sanitäre Anlagen
Das öffentliche WC beim Marktplatz sowie ein WC auf dem Pausenhof der Herzog-Philipp-Verbandsschule sind während der Umzugsaufstellung geöffnet.

Umzugsauflösung
Der Umzug endet in der Blönriederstraße. Die Gruppen gehen – größtenteils nach Schulen getrennt – anschließend in Hallen benachbarter Betriebe in der Ravensburger und Blönriederstraße, um die Kostüme abzugeben. Bitte holen Sie ihr Kind nach dem Umzug am Umzugsende ab bzw. vereinbaren Sie (falls ihr Kind alt genug ist) einen Treffpunkt mit Ihrem Kind.

Kostümrückgabe
Die Rückgabe der Kostüme erfolgt nach Schulen getrennt wie folgt:
Kindergarten St. Michael & S. Ulrika: Wareneingang Fa. Moll (Ravensburgerstraße)
Kindergarten der Leopoldschule: Parkplatz La Vida (Blönriederstraße)
Grundschule: Wareneingang Fa. Moll (Ravensburgerstraße)
Werkrealschule: Halle und Hof Fa. Dietenberger (Blönriederstraße)
Progymnasium: Halle und Hof Fa. Dietenberger (Blönriederstraße)
Förderschule: Hof Fa. Fink Haus (Bahnhofstraße)
Leopoldschule (Schüler): Parkplatz La Vida (Blönriederstraße)

Auswärtige Kindergärten, Schule und Gruppen:
Kindergarten Boms: Wareneingang Fa. Moll (Ravensburgerstraße)
KG und Grundschule Ebenweiler: Wareneingang Fa. Moll (Ravensburgerstraße)
Kinderhaus Hoßkirch: Wareneingang Fa. Moll (Ravensburgerstraße)
Grundschule Ebersbach: Wareneingang Fa. Moll (Ravensburgerstraße)
Gemeinde Eichstegen: Wareneingang Fa. Moll (Ravensburgerstraße)
Grundschule Fleischwangen: Wareneingang Fa. Moll (Ravensburgerstraße)
Grundschule Riedhausen: Wareneingang Fa. Moll (Ravensburgerstraße)

Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Ordner im Aufstellungs- und Auflösungsbereich.

Kinderfest Altshausen

Altshauser Kinderfest
Dieter Heske
Hindenburgstraße 3
88361 Altshausen

Tel.: 07584 – 92060
Fax: 07584 – 1012
E-Mail: info@kinderfest-altshausen.de

© 2022 Kinderfest Altshausen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Nach oben scrollen